Was gibt es über die Ortschaft Wenlock zu sagen?

Wenlock ist eine Ortschaft in Shropshire, England. Es ist bekannt für die Wenlock Olympian Games, die im Jahr 1850 ins Leben gerufen wurden und die als Inspiration für die moderne Bewegung der Olympischen Spiele dienen. Wenlock ist auch Heimat des Wenlock Priory, einer ehemaligen Zisterzienserabtei aus dem 12. Jahrhundert, die heute teilweise in Schutt und Asche liegt und ein beliebtes Ziel für Touristen ist.

 

Was waren die Wenlock Olympian Games?

William Penny Brookes

William Penny Brookes, der Begründer der Wenlock Olympian Society Annual Games

Die Wenlock Olympian Games sind eine Reihe von Sportveranstaltungen, die jährlich in der englischen Ortschaft Much Wenlock stattfinden. Sie wurden im Jahr 1850 von Dr. William Penny Brookes ins Leben gerufen und dienen als Inspiration für die moderne Olympiade. Die Spiele umfassen eine Vielzahl von Wettbewerben wie Laufen, Springen, Werfen und Radfahren. Sie zielen darauf ab, die Gesundheit und Fitness der lokalen Bevölkerung zu fördern und die Kultur des Sports zu fördern. Die Veranstaltungen finden jedes Jahr im Juli statt und ziehen sowohl lokale als auch nationale Teilnehmer an.

 

Was ist die Geschichte der Rose Wenlock von David Austin?

Die Rose ‚Wenlock‘ ist eine von David Austin gezüchtete Sorte von Gartenrosen. Sie wurde 1991 auf den Markt gebracht und nach der Shropshire-Stadt Much Wenlock benannt, die für die Wenlock Olympian Games und ihre enge Verbindung zur olympischen Bewegung bekannt ist. Die Rose ist bekannt für ihre großen, apricotfarbenen Blüten, die einen süßen Duft verströmen und während der gesamten Saison immer wieder blühen.

Sie gilt als Strauchrose und wird ca. 3 m hoch, hat einen buschigen, aufrechten Wuchs und glänzendes, dunkelgrünes Laub. Sie eignet sich für eine Vielzahl von Böden und gedeiht gut in voller Sonne oder im Halbschatten.

David Austin-Rosen sind bekannt für ihre klassische Form, ihren starken Duft und ihre Fähigkeit, wiederholt zu blühen. Sie sind auch für ihren Beitrag zur Züchtung neuer Sorten bekannt, insbesondere für die Entwicklung der Englischen Rose, die eine Kreuzung zwischen der traditionellen Alten Gartenrose und modernen Rosen ist.

 

Wie könnte man die Rose Wenlock beschreiben?

Die Rose ‚Wenlock‘ ist eine Züchtung von David Austin, einem englischen Rosenzüchter. Sie wurde im Jahr 1997 vorgestellt und ist eine Kreuzung aus der Old Rose ‚Felicia‘ und der modernen Hybridteerose ‚Graham Thomas‘. Die Rose hat eine kompakte und buschige Wuchsform und erreicht eine Höhe von etwa 1,2 Metern. Die Blüten sind groß und halbgefüllt, mit einer leuchtenden rosa Farbe und einem süßen Duft. Sie blüht von Juni bis September und ist geeignet für Beet- und Rabattenbepflanzung sowie für die Kübelhaltung. David Austin hat das Ziel, alte Rosen mit moderneres Aussehen und längere Blütezeit zu kreuzen und so hat er über den Jahren eine Vielzahl von Rosen gezüchtet, die sowohl für ihre Schönheit als auch für ihren Duft bekannt sind.

 

Welche Eigenschaften hat die Rose Wenlock?

Die Rose ‚Wenlock‘ hat folgende Eigenschaften:

  • Kompakte und buschige Wuchsform, erreicht eine Höhe von etwa 1,2 Metern.
  • Halbgefüllte Blüten, leuchtende rosa Farbe, süßer Duft.
  • Blüht von Juni bis September.
  • Geeignet für Beet- und Rabattenbepflanzung sowie für die Kübelhaltung.
  • Robust und pflegeleicht, verträgt auch Trockenheit und Hitze gut
  • Vermehrt sich leicht durch Stecklinge und ist resistent gegen die meisten Rosenkrankheiten.
  • Eignet sich gut als Schnittblume und kann auch als Beetrose verwendet werden.
  • Eine der neueren Züchtungen von David Austin und zeichnet sich durch seine kompakte Wuchsform und längere Blütezeit aus.​

 

Das Rose Wenlock Gebäck:

Zutaten:
  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/2 Tasse Butter, weich
  • 3/4 Tasse Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/4 Tasse Milch
  • 4 EL des Rosenblütenaufstrichs Wenlock von rosenfeines
Anleitung:
  1. Ofen auf 175 Grad C vorheizen und eine Muffinform einfetten.
  2. Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.
  3. In einer anderen Schüssel die Butter und den Zucker schaumig rühren. Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
  4. Die Mehlmischung nach und nach unter die Butter-Zucker-Mischung rühren und dabei die Milch hinzufügen. Die Rose Wenlock Blütenblätter unterheben.
  5. Teig in die vorbereitete Muffinform füllen und etwa 20-25 Minuten backen, oder bis ein in der Mitte eingesetzter Zahnstocher sauber herauskommt.
  6. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Servieren und genießen Sie das Gebäck, das einen leicht floralen Geschmack hat, der durch die Rose Wenlock Blütenblätter ergänzt wird.

Sie können auch eine andere Form des Gebäckes, wie z.B. Kuchen oder Kekse, ausprobieren. Versuchen Sie doch einmal den Kuchen nachdem sie ihn aus der Form genommen haben, mit einem leicht verdünnten Rosenblütenaufstrich einzupinseln. Danach lassen sie den Kuchen trocknen und bestreuen ihn vor dem Servieren mit Puderzucker. Lecker!

 

Rosenblüten-Rezepte

Die Seite rosen-marmelade.de ist ein Ableger von rosen-huus.com. Auf unserer Hauptseite führen wir ein Rezeptbuch für Speisen, Getränken, Süßigkeiten und Gebäck mit Rosen. Neugierig? Dann besuchen Sie doch einfach mit einem Klick auf diesen Link  „La Rose et la Cuisine“.

Der Blog von rosen-marmelade.de

(Nicht nur) Süße Rosengeschichten

Rosenernte in Gefahr?

Rosenernte in Gefahr?

Der Klimawandel wirkt. Die ersten, welche es direkt zu spüren bekommen sind die Landwirte und die Produzenten von Agrargütern aller Art. Doch wie sieht es bei unseren Produzenten von Rosenblütenaufstrichen, Rosengelees oder anderen Produkten auf der Basis von Rosen aus? Wir haben nachgefragt und vergleichen zwei unserer Produzenten miteinander,

Der Primeur der Sylter Rose ist da!

Der Primeur der Sylter Rose ist da!

News von rosenfeines Genießt den Primeur der Sylter Rose In diesen Tagen wird die neue Ernte der Sylter Rose verarbeitet und ausgeliefert. Darauf mussten – auch bei rosen.huus.com & rosen-marmelade.de - die Kunden einige Zeit warten, denn wenn bei Sven Jacobsen...

Interview mit Sven Jacobsen von rosenfeines

Interview mit Sven Jacobsen von rosenfeines

Nicht das erste Interview für Sven Jacobsen, dem Rosen-König von Nordstrand, aber das erste für rosen-marmelade.de. Wird er uns das Geheimnis hinter den Rosenblüten-Aufstrichen verraten? Teil 1 des großen Interviews mit dem Mann, welcher über Ackerbau, zu Schweinezucht, dem Anbau von Erdbeeren auf die Rose gekommen ist.