Aus der Rosenküche des Rosen-Huus

la Rose et la Cuisine

Kochen mit Rosen

Entdecken Sie die Rosenküche

Dass man Rosenblütenaufstriche bzw. Rosen-Marmeladen nicht nur auf das Frühstücksbrötchen streichen kann, ist schon lange bekannt. Besonders in der gehobenen Gastronomie werden Rosen-Marmeladen gerne zu Käse (als, Alternative zu Feigensenf) oder zu Wild (anstelle der klassischen Sauce Cumberland) serviert. Doch damit muss es nicht aufhören!
 
Die unvergleichliche Vielfalt an unterschiedlichen Aromen, welche Duftrosen zu bieten haben, machen einen Einsatz in praktisch allen denkbaren Bereichen möglich. Trotzdem haben Rosen bzw. Rosen-Marmeladen bislang kaum Eingang in die deutsche Küche gefunden.
Wir von Rosenmarmelade möchten daran etwas ändern. Deshalb präsentieren wir hier an dieser Stelle Möglichkeiten und Rezepte, mit denen man sein kulinarisches Spektrum erweitern kann.

la Rose et la Cuisine

Das Spannenste aus der Rosenküche

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Ecoboard EB 010 - Tranchierbrett

70,90 €
Preis inkl. MwSt. (19%) 11,32 €
zzgl. Versand
Lieferzeit
Versand: 3–12 Tage
Abholung: morgen, 09:00–17:00
Ecoboard EB 010 - Tranchierbrett
Produktbeschreibung

Das hochwertige, handliche, kleine Schneidbrettist aus antibakteriellem und angenehm duftendem Kampher-Lorbeerholz gefertigt. Dank zweier Griffmulden lässt es sich beim Servieren und Dekorieren leicht handhaben. Dabei ist es noch ein toller Hingucker: Durch die Saftrille erhält das Tranchierbrett einen Rahmen, der es hübsch gestaltet. Mit der Aufhängeöse am besten ist es an einem gut sichtbaren Platz aufbewahren.

Ecoboards eignen sich vor allem zum Schneiden und Servieren von Speisen und besitzen eine Reihe großartiger Qualitäten. Besonders hervorzuheben ist die antibakterielle Wirkung des im Holz enthaltenen Kampher-Öls - das macht die Ecoboards permanent antibakteriell und drei- bis fünfmal hygienischer als Glas oder Kunststoff. Das im Kampherlorbeerholz enthaltene Öl unterbindet das Wachstum von Salmonellen, Staphylokokken, Listerien und e. coli Bakterien nachweislich**. Das natürliche Kampher-Öl verleiht den Ecoboards einen unverwechselbar frischen Duft, der sich nicht auf die Speisen überträgt.

Die Herstellung erfolgt in einer kleinen australischen Manufaktur – aus einem Stück und von Hand. So erfüllen unsere ecoboards höchste Ansprüche an die Verarbeitungsqualität. Handwerkliche Vollendung und der Einsatz von ausgewähltem Kampher-Lorbeerholz garantieren langlebige Produkte.


Größe ca.: 30 x 20 x 2.5 cm*

*Die Größe, die Form und die Maserung der ecoboards können variieren.


**(Universität Lismore, Australien, Alan Waterson B.Sc. (Hons) Dip Ed, Southern Cross-University, Lismore, NSW
Test results on the 6th April 2002)