Aus der Rosenküche des Rosen-Huus

la Rose et la Cuisine

Kochen mit Rosen

Entdecken Sie die Rosenküche

Dass man Rosenblütenaufstriche bzw. Rosen-Marmeladen nicht nur auf das Frühstücksbrötchen streichen kann, ist schon lange bekannt. Besonders in der gehobenen Gastronomie werden Rosen-Marmeladen gerne zu Käse (als, Alternative zu Feigensenf) oder zu Wild (anstelle der klassischen Sauce Cumberland) serviert. Doch damit muss es nicht aufhören!
 
Die unvergleichliche Vielfalt an unterschiedlichen Aromen, welche Duftrosen zu bieten haben, machen einen Einsatz in praktisch allen denkbaren Bereichen möglich. Trotzdem haben Rosen bzw. Rosen-Marmeladen bislang kaum Eingang in die deutsche Küche gefunden.
Wir von Rosenmarmelade möchten daran etwas ändern. Deshalb präsentieren wir hier an dieser Stelle Möglichkeiten und Rezepte, mit denen man sein kulinarisches Spektrum erweitern kann.

la Rose et la Cuisine

Das Spannenste aus der Rosenküche

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Kolumbien Nasa Indianer Projektkaffee

9,85 €
Ausverkauft
Preis inkl. MwSt. (7%) 0,64 €
zzgl. Versand
Menge
Mahlgrad
Ausverkauft
Kolumbien Nasa Indianer Projektkaffee
Produktbeschreibung

Auslaufprodukt! Dieser Kaffee ist leider nicht mehr erhältlich

Kolumbien Nasa Indianer

Bei dem Kaffe handelt es sich um ein Microlot von kleinen Farmen, deren Besitzer vom indigenen Volk der Nasa stammen. Jeder „Cafetero“ erntet zwischen einigen Hundert und 1,5 to Rohkaffee im Jahr. Die Charakteristik: mittelkräftiger, komplexer Kaffee mit schokoladig-fruchtigen Noten und angenehmer Säure.

  • Feinster Arabica-Hochlandkaffee aus dem Süden Kolumbiens
  • Hochlandkaffee für die Filterzubereitung
  • 100% Arabica, von Hand gepflückt
  • Waldkaffee, im tropischen Mischwald gewachsen
  • fair gehandelt
  • sauber, ohne jeden Einsatz von Chemie oder künstlichem Dünger
  • traditionelle Trommelröstung


Nuancen: Kakao, roter Apfel, Blüten
Balance: 7
Stärke: medium
Eignung: Filter, Kaffeevollautomat


Unsere Zubereitungs Empfehlung:
Wir empfehlen Nasa Projektkaffee besonders für den Kaffee Vollautomaten oder Filterverfahren wie die Chemex oder die French Press (Stempelkanne)


Kontinent: Südamerika
Land: Kolumbien
Region: Paez, Cauca
Screen: 15 up
Anbauhöhe: 1.800 Meter
Varietät: Tipica, Caturra
Lage: Finca El Carrizal
Boden: mineralisch
Erntezeit: Januar – März
Ernteart: selectiv pick, stripping
Aufbereitung: fully washed
Farmer: Guillermo Mulcu

Dieser Kaffee wird traditionell im Trömmelröstvefahren veredelt. Dieses Verfahren macht den Kaffee besonders aromatisch, magenfreundlich und bekömmlich. Maximal 220° etwa 18 – 22 Minuten. Gekühlt wird der Kaffee mit Luft und nicht mit Wasser. Für einen perfekten, intensiven und aromatischen Genuss!


Einheitspreis:

250g = 29,60 €, 500g = 28,60 €, 1000g = 27,50 € pro 1000 g