Aus der Rosenküche des Rosen-Huus

la Rose et la Cuisine

Kochen mit Rosen

Entdecken Sie die Rosenküche

Dass man Rosenblütenaufstriche bzw. Rosen-Marmeladen nicht nur auf das Frühstücksbrötchen streichen kann, ist schon lange bekannt. Besonders in der gehobenen Gastronomie werden Rosen-Marmeladen gerne zu Käse (als, Alternative zu Feigensenf) oder zu Wild (anstelle der klassischen Sauce Cumberland) serviert. Doch damit muss es nicht aufhören!
 
Die unvergleichliche Vielfalt an unterschiedlichen Aromen, welche Duftrosen zu bieten haben, machen einen Einsatz in praktisch allen denkbaren Bereichen möglich. Trotzdem haben Rosen bzw. Rosen-Marmeladen bislang kaum Eingang in die deutsche Küche gefunden.
Wir von Rosenmarmelade möchten daran etwas ändern. Deshalb präsentieren wir hier an dieser Stelle Möglichkeiten und Rezepte, mit denen man sein kulinarisches Spektrum erweitern kann.

la Rose et la Cuisine

Das Spannenste aus der Rosenküche

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Dripster 2in1 Cold Brew Dripper

69,90 €
Ausverkauft
Preis inkl. Reduziert (7%) 3,88 €, Regelsatz (19%) 10,54 €
zzgl. Versand
Ausverkauft
Dripster 2in1 Cold Brew Dripper
Produktbeschreibung

Cold Brew Kaffee zeichnet sich durch eine herrliche Fruchtigkeit und Milde aus, weil bei der Extraktion durch kaltes Wasser deutlich weniger Bitter- und Säurestoffe gelöst werden als mit heißem Wasser. Der fertige Kaffee ist viel runder und angenehmer als heiß gebrühter Kaffee.


Die längere Zubereitung von bis 24 Stunden lohnt sich absolut. So lernen Sie Ihren Liebingskaffee noch einmal ganz anders kennen. Facettenreich mit einem unglaublichen Spektrum an Aromen.

Der Dripster 2-in-1 Cold Brew Dripper vereint sowohl das Cold Drip-, als auch das Full Immersion Verfahren in einem praktischen Produkt.


Cold Drip Verfahren

Beim Cold Drip Verfahren wird eiskaltes Wasser Tropfen für Tropfen auf den gemahlenen Kaffee gegeben. Mit Hilfe des Ventils des Dripsters kann die optimale Geschwindigkeit von einem Tropfen je Sekunde mit Leichtigkeit erreicht und gehalten werden. Der Brühvorgang dauert zwischen 2 und 6 Stunden, je nach gewählter Durchlaufgeschwindigkeit und Wassermenge.

Full Immersion Verfahren

Für das Full Immersion Verfahren wird der beiliegende Metallfilter in den Wassertank eingesetzt und das Ventil vollständig geschlossen. Der gemahlene Kaffee kommt direkt in den Tank und mit kaltem Wasser aufgegossen. Zur vollständigen Extraktion wird dem Kaffee 18-24 Stunden Zeit zum Ziehen gegeben, was idealerweise über Nacht im Kühlschrank stattfindet. Nach erfolgreicher Extraktion kann der Cold Brew durch das Ventil in den Glasbecher entlassen werden, während der Metallfilter störende Kaffeesedimente zuverlässig herausfiltert und hervorragenden Cold Brew Kaffee zurück lässt.


Verpackungsinhalt: DRIPSTER (Kaffeebehälter, Filter, Wassertank mit Ventil, Immersion Filter-Einsatz, Deckel), Anleitungskarte auf Deutsch, Anleitungskarte auf Englisch, Rezeptkarte

Material: Glas (Kaffeebehälter); Edelstahl (Filternetz Drip-Filter und Immersion-Filter); Polystyrol (Drehring mit Ventil, Wassertank, Drip-Filter); Silikon (Dichtung am Immersion-Filter, Dichtung im Ventil); Acrylnitril-Styrol AS (Ring um das Filternetz am Drip-Filter)

Abmessung & Gewicht: 10cm x 10cm x 28cm; 0,450 KG