Aus der Rosenküche des Rosen-Huus

la Rose et la Cuisine

Kochen mit Rosen

Entdecken Sie die Rosenküche

Dass man Rosenblütenaufstriche bzw. Rosen-Marmeladen nicht nur auf das Frühstücksbrötchen streichen kann, ist schon lange bekannt. Besonders in der gehobenen Gastronomie werden Rosen-Marmeladen gerne zu Käse (als, Alternative zu Feigensenf) oder zu Wild (anstelle der klassischen Sauce Cumberland) serviert. Doch damit muss es nicht aufhören!
 
Die unvergleichliche Vielfalt an unterschiedlichen Aromen, welche Duftrosen zu bieten haben, machen einen Einsatz in praktisch allen denkbaren Bereichen möglich. Trotzdem haben Rosen bzw. Rosen-Marmeladen bislang kaum Eingang in die deutsche Küche gefunden.
Wir von Rosenmarmelade möchten daran etwas ändern. Deshalb präsentieren wir hier an dieser Stelle Möglichkeiten und Rezepte, mit denen man sein kulinarisches Spektrum erweitern kann.

la Rose et la Cuisine

Das Spannenste aus der Rosenküche

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Fastenkräutertee

7,50 €
Preis inkl. MwSt. (7%) 0,49 €
zzgl. Versand
Größe
Lieferzeit
Versand: 2–11 Tage
Abholung: heute, 09:00–17:00
Fastenkräutertee
Produktbeschreibung

Eine ausgewogene Mischung für die Fastenzeit

Fastenkräutertee

Unser Fastenkräutertee ist eine sorgfältig zusammengestellte Mischung aus traditionell verwendeten Kräutern, die den Körper während des Fastens unterstützen kann. Die ausgewählten Zutaten können auf unterschiedliche Weise zum Wohlbefinden beitragen.

Zutaten und ihre potenziellen Wirkungen:

  • Mate grün: Mate enthält Koffein und kann somit anregend wirken und zur Konzentration beitragen. Es wird traditionell zur Unterstützung des Stoffwechsels und zur Reduktion von Müdigkeitsgefühlen eingesetzt.
  • Anis: Anis kann bei Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Völlegefühl helfen. Es wirkt krampflösend und kann die Produktion von Magensaft anregen.
  • Hagebutte: Hagebutten sind reich an Vitamin C und können somit das Immunsystem unterstützen. Sie enthalten zudem Antioxidantien und können entzündungshemmend wirken.
  • Fenchel: Fenchel ist bekannt für seine verdauungsfördernden Eigenschaften. Er kann Blähungen lindern, Krämpfe lösen und die Darmtätigkeit regulieren.
  • Brombeerblätter: Brombeerblätter enthalten Gerbstoffe, die adstringierend wirken und bei leichten Durchfällen helfen können. Sie werden traditionell auch zur Unterstützung der Schleimhäute eingesetzt.
  • Birkenblätter: Birkenblätter wirken harntreibend und können somit die Nierentätigkeit anregen und zur Entwässerung beitragen.
  • Süßholzwurzel: Süßholzwurzel kann entzündungshemmend wirken und bei Magenbeschwerden Linderung verschaffen. Sie sollte jedoch bei Bluthochdruck nur in Maßen konsumiert werden.

Zubereitung:

  • Menge: 12-15 g Tee pro Liter Wasser (entspricht ca. 3-4 g für eine Tasse mit 250 ml)
  • Ziehzeit: 5-10 Minuten
  • Temperatur: 100°C (sprudelnd kochendes Wasser)

Übergießen Sie die Teemischung mit sprudelnd kochendem Wasser und lassen Sie den Tee entsprechend der gewünschten Intensität ziehen. Eine längere Ziehzeit intensiviert den Geschmack und die Wirkung der Kräuter.

Nährwerte (pro 100 ml Tee, zubereitet mit 3 g Tee und 200 ml Wasser):*

  • Energie: 2 kJ / 1 kcal
  • Fett: < 0,1 g
  • davon gesättigte Fettsäuren: < 0,1 g
  • Kohlenhydrate: < 0,1 g
  • davon Zucker: < 0,1 g
  • Eiweiß: < 0,1 g
  • Natrium: < 0,01 g

*Die Nährwerte können je nach Ziehzeit und Wassermenge leicht variieren.

Hinweise:

  • Dieser Tee ist eine unterstützende Maßnahme während des Fastens und ersetzt keine ausgewogene Ernährung.
  • Bei bestehenden gesundheitlichen Problemen oder der Einnahme von Medikamenten sollte vor dem Fasten und dem Konsum von Fastentees ein Arzt konsultiert werden.
  • Schwangere und Stillende sollten vor dem Verzehr Rücksprache mit ihrem Arzt halten.
  • Bei übermäßigem Konsum von Süßholzwurzel kann es zu Blutdruckerhöhungen kommen.

Lagerung:

Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern, um das Aroma und die Qualität der Kräuter zu erhalten.




Inhaltsstoffe: Mate grün, Anis, Hagebutte, Fenchel, Brombeerblätter, Birkenblätter, Süßholzwurzel.


Einheitspreis:

100 g = 75,00 €, 250 g = 66,00 € pro 1000 g