Aus der Rosenküche des Rosen-Huus

la Rose et la Cuisine

Kochen mit Rosen

Entdecken Sie die Rosenküche

Dass man Rosenblütenaufstriche bzw. Rosen-Marmeladen nicht nur auf das Frühstücksbrötchen streichen kann, ist schon lange bekannt. Besonders in der gehobenen Gastronomie werden Rosen-Marmeladen gerne zu Käse (als, Alternative zu Feigensenf) oder zu Wild (anstelle der klassischen Sauce Cumberland) serviert. Doch damit muss es nicht aufhören!
 
Die unvergleichliche Vielfalt an unterschiedlichen Aromen, welche Duftrosen zu bieten haben, machen einen Einsatz in praktisch allen denkbaren Bereichen möglich. Trotzdem haben Rosen bzw. Rosen-Marmeladen bislang kaum Eingang in die deutsche Küche gefunden.
Wir von Rosenmarmelade möchten daran etwas ändern. Deshalb präsentieren wir hier an dieser Stelle Möglichkeiten und Rezepte, mit denen man sein kulinarisches Spektrum erweitern kann.

la Rose et la Cuisine

Das Spannenste aus der Rosenküche

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Indian Peaberry / Indien Perlbohne Robusta

9,85 €
Preis inkl. Reduziert (7%) 0,64 €
zzgl. Versand
Menge
Mahlgrad
Lieferzeit
Versand: 5–14 Tage
Abholung: in 5 Tagen
Indian Peaberry / Indien Perlbohne Robusta
Produktbeschreibung



Ein kraftvolles Geschmackserlebnis aus Indien

Indien Perlbohne Robusta der Craigmore Estate Kaffee


Entdecken Sie den exquisiten Geschmack von Kaffeebohnen aus Indien, angebaut auf der renommierten Craigmore Estate in der Region Coorg (Karnataka). Dieser Kaffee zeichnet sich durch seine Komplexität und seinen kräftigen Geschmack aus, der perfekt für Liebhaber von Espresso ist.

Einzigartige Aromen und kraftvoller Körper:

  • Dominierende Röstaromen: Wie frisch gebackenes Brot
  • Intensiv würzige Nuancen: Nussig, Tabak, Sahne, Schokolade
  • Schwerer, kraftvoller Körper: Absolut säurearm

Nachhaltiger Anbau in dritter Generation:

Die Craigmore Estate wird seit drei Generationen von der Familie geführt und legt großen Wert auf nachhaltigen Anbau. Seit 2002 wird der Kaffee biologisch angebaut und die Farm ist außerdem biodynamisch zertifiziert.

Einzigartige Natur und vielfältige Tierwelt:

Die Farm liegt auf einer Höhe von 1100 Metern in den Ausläufern der Western Ghats und bietet eine einzigartige Natur. Die vielfältige Tierwelt umfasst unter anderem Elefanten und 130 verschiedene Vogelarten.

Faire Arbeitsbedingungen und soziale Verantwortung:

Die Mitarbeiter der Farm leben und arbeiten auf dem Landgut und sind ganzjährig beschäftigt. Zur Erntezeit kommen zusätzliche Helfer hinzu. Die Farm erfüllt alle Fairtrade-Standards, auch wenn sie keine Zertifizierung hat.

Weitere Informationen:

  • Land: Indien
  • Region: Coorg (Karnataka)
  • Farm: Craigmore Estate
  • Anbau: Biologisch und biodynamisch
  • Ernte: Robusta: 20 Tonnen pro Jahr, Pfeffer: 2-3 Tonnen pro Jahr
  • Mitarbeiter: 15 Mitarbeiter leben auf dem Landgut
  • Zertifizierungen: Control Union / konform zu NPOP / EU Standards
  • Fairtrade-Standards: Keine Zertifizierung, aber alle Standards werden erfüllt

Bestellen Sie jetzt und genießen Sie den kraftvollen Geschmack von Kaffee aus nachhaltigem Anbau!


Hinweis:

Weitere Informationen über die Craigmore Estate finden Sie im Internet:

Zusätzliche Informationen:

  • Niederschlag: 152 cm pro Jahr
  • Hektar: 20
  • Ausstattung der Farm: 12 Familienunterkünfte, 2 Lager, 1 Pulphouse (Aufbereitungsanlage), 1 Büro, 1 Bungalow, 1 Kaffeetrocknungsboden
  • Geschätzte Durchschnittsernte pro Jahr: Robusta: 20 Tonnen, Pfeffer: 2-3 Tonnen

Fairtrade-Standards, die erfüllt werden:

  • Ganzjährige Beschäftigung der Mitarbeiter
  • Zusätzliche Helfer zur Erntezeit
  • Sozialversicherung für die Mitarbeiter
  • Ausschluss von Kinder- und Zwangsarbeit
  • Medizinische Versorgung der Mitarbeiter
  • Keine Diskriminierung aufgrund von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder politischer Zugehörigkeit
  • Frauen in gleichgestellten Positionen
  • Mitarbeiter aus unterschiedlichen ethnischen und religiösen Gruppen
  • Initiative für nachhaltige Entwicklung von Ökologie und Bildung


Einheitspreis:

250g = 39,40 €, 500g = 37,30 €, 1000g = 32,95 € pro 1000 g