Aus der Rosenküche des Rosen-Huus

la Rose et la Cuisine

Kochen mit Rosen

Entdecken Sie die Rosenküche

Dass man Rosenblütenaufstriche bzw. Rosen-Marmeladen nicht nur auf das Frühstücksbrötchen streichen kann, ist schon lange bekannt. Besonders in der gehobenen Gastronomie werden Rosen-Marmeladen gerne zu Käse (als, Alternative zu Feigensenf) oder zu Wild (anstelle der klassischen Sauce Cumberland) serviert. Doch damit muss es nicht aufhören!
 
Die unvergleichliche Vielfalt an unterschiedlichen Aromen, welche Duftrosen zu bieten haben, machen einen Einsatz in praktisch allen denkbaren Bereichen möglich. Trotzdem haben Rosen bzw. Rosen-Marmeladen bislang kaum Eingang in die deutsche Küche gefunden.
Wir von Rosenmarmelade möchten daran etwas ändern. Deshalb präsentieren wir hier an dieser Stelle Möglichkeiten und Rezepte, mit denen man sein kulinarisches Spektrum erweitern kann.

la Rose et la Cuisine

Das Spannenste aus der Rosenküche

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Indonesien Gayo Mandheling Highlands Ketiara

9,85 €
Preis inkl. MwSt. (7%) 0,64 €
zzgl. Versand
Menge
Mahlgrad
Lieferzeit
Versand: 2–11 Tage
Abholung: heute, 10:10–17:00
Indonesien Gayo Mandheling Highlands Ketiara
Produktbeschreibung

Die Charakeristik des Kaffes enthält Noten von Tabak, Schokolade, Gewürze. Feine Säure, harmonisch und ausgewogen. Röstprofil: full city (mehr Körper).


Dieser Bio Kaffee stammt aus der Region Aceh in Indonesien. Aceh ist die nördlichste Provinz der Insel Sumatra. Die Ketiara Cooperative befindet sich in Takengon, einer kleinen Stadt im Zentrum von Aceh, die am klaren Lake Tawar liegt. Alle kleinen Dörfer sind von Kaffeebäumen umgeben, die die steilen Hänge in 1200 bis 1600 Metern Höhe bedecken.
Der Kaffee stammt von Kleinbauern, die diesen in der Region anbauen. Mitglieder der Ketiara-Genossenschaft pflanzen ihre
Kaffeebäume auf ihrem gesamten Grundstück und in der Nähe ihrer Häuser.


Nuancen: Tabak, Gewürze, Zartbitter Schokolade, Kakao
Balance: 5
Stärke: kräftig
Eignung: Kaffeevollautomat, Siebträger, Espressokanne, Filter, French Press
Zertifizierungen: Fair gehandelt, Bio


Herkunft
Hersteller: Kooperative Ketiara
Herkunftsland: Indonesien
Lage: Takengon / Lake Tawar
Geo-Koordinaten: 4.643211, 96.845101
Höhe: 1200 - 1600 Meter
Pflanze: Bourbon, Typica, Caturra, Catimor
Verarbeitung: gilling basah, natural
Erntezeit: Dezember - Juni

Zubereitung
Der Indonesien Ketiara ist ein echter Allrounder. Er eignet sich für praktisch alle Zubereitungsmethoden. Für alle Freunde von
Filterkaffee ohne viel „Schnick-Schnack“ ist der Ketiara perfekt. Sehr balanciert, sauber und würzig in der Tasse mit vollem
Volumen ohne viele fruchtige oder blumige Nuancen. Ein echter Kaffee der einen Tag für Tag begeistert. Auch im Kaffee
Vollautomaten, als Espresso aus der Siebträgermaschine oder dem Espressokocher spielt er seine Stärken aus. Dann wird dieser
Indonesier noch voluminöser und kraftvoller.
Brühtemperatur: 90 - 94° C
Dosierempfehlung: 8-9 gr. / Tasse


Dieser Kaffee wird traditionell im Trömmelröstvefahren veredelt. Dieses Verfahren macht den Kaffee besonders aromatisch, magenfreundlich und bekömmlich. Maximal 220° etwa 18 – 22 Minuten. Gekühlt wird der Kaffee mit Luft und nicht mit Wasser. Für einen perfekten, intensiven und aromatischen Genuss!


Einheitspreis:

250g = 39,40 €, 500g = 37,30 €, 1000g = 32,95 € pro 1000 g