Aus der Rosenküche des Rosen-Huus

la Rose et la Cuisine

Kochen mit Rosen

Entdecken Sie die Rosenküche

Dass man Rosenblütenaufstriche bzw. Rosen-Marmeladen nicht nur auf das Frühstücksbrötchen streichen kann, ist schon lange bekannt. Besonders in der gehobenen Gastronomie werden Rosen-Marmeladen gerne zu Käse (als, Alternative zu Feigensenf) oder zu Wild (anstelle der klassischen Sauce Cumberland) serviert. Doch damit muss es nicht aufhören!
 
Die unvergleichliche Vielfalt an unterschiedlichen Aromen, welche Duftrosen zu bieten haben, machen einen Einsatz in praktisch allen denkbaren Bereichen möglich. Trotzdem haben Rosen bzw. Rosen-Marmeladen bislang kaum Eingang in die deutsche Küche gefunden.
Wir von Rosenmarmelade möchten daran etwas ändern. Deshalb präsentieren wir hier an dieser Stelle Möglichkeiten und Rezepte, mit denen man sein kulinarisches Spektrum erweitern kann.

la Rose et la Cuisine

Das Spannenste aus der Rosenküche

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Ban's Cha

0,00 €
Preis inkl. MwSt. (7%) 0,00 €
zzgl. Versand
Menge
Lieferzeit
Versand: 2–11 Tage
Abholung: heute, 10:20–17:00
1
Auf den Merkzettel
Ban's Cha
Produktbeschreibung


Japan Bancha Grüntee

Ban's Cha

Milde japanische Eleganz für jeden Tag

Ban's Cha repräsentiert die zugängliche Seite japanischer Teekunst. Dieser traditionelle Bancha wird aus der dritten Ernteperiode gewonnen, wenn die Teeblätter bereits volle Reife erreicht haben. Das Resultat ist ein besonders milder, ausgewogener Grüntee mit geringem Koffeingehalt - ideal für Grüntee-Einsteiger und alle, die einen sanften Start in die Welt japanischer Tees suchen.

Geschmacksprofil: Ban's Cha überrascht mit seiner weichen, süßlichen Grundnote, die frei von der manchmal herben Intensität jüngerer Grüntee-Ernten ist. Die charakteristische, feine Spinat-Note verleiht dem Tee seine typisch japanische Identität, bleibt dabei aber dezent und einladend. Die groben, vollen Sencha-Blätter entfalten einen runden, harmonischen Geschmack ohne dominante Bitterstoffe.

Besonderheiten:

  • Traditioneller japanischer Bancha aus der dritten Ernteperiode
  • Besonders mild und bekömmlich
  • Niedriger Koffeingehalt durch spätere Ernte
  • Grobes, vollblättriges Sencha-Material
  • Perfekt für Grüntee-Neulinge geeignet

Zubereitung: 1 Teelöffel pro Tasse mit 95°C heißem Wasser aufgießen und 1-1,5 Minuten ziehen lassen. Bancha verzeiht auch längere Ziehzeiten und wird dabei nur wenig bitter. Kann 2-3 Mal aufgegossen werden.

Zutaten: Grüner Tee (Japan Bancha)

Wissenswertes: Bancha bedeutet übersetzt "gewöhnlicher Tee" und ist in Japan der meistgetrunkene Grüntee im Alltag. Durch die späte Ernte entwickeln die Blätter weniger Gerbstoffe, was den milden Charakter erklärt.

Ideal für: Grüntee-Einsteiger, Teetrinker, die milde Geschmäcker bevorzugen, als bekömmlicher Alltagstee und für alle, die japanische Teekultur unkompliziert entdecken möchten.




Zubereitung

Menge: 12-15 g/l
Ziehzeit: 1,5-2 min
Temperatur: 95°C

Einheitspreis:

100 g = 65,00 €, 250 g = 57,20 € pro 1000 g